Smart Sport

Smartsport - deine App als neue Social Plattform

Du hast bock auf ein Fußballmatch aber keine 21 Freunde am Start? Kein Problem, die SmartSport App hilft weiter!
Was war die Challenge?

Die Smartsport App ist die neue soziale Plattform, um sich zum Sport zu verabreden. Du spielst zum Beispiel gerne Basketball, weißt aber nicht genau, wie viele Leute heute auf dem Freiplatz sind? Dann schau in die App. Denn dort wird gepostet, wo eine Spielsession stattfindet.

Immer up to date sein

Du kannst deinen lieblings Sportplätzen oder Sportcentern folgen. Nun bekommst du immer Nachrichten, wenn dein Sportclub etwas postet. So kannst du deinen Feed in der Smartsport App immer weiter personalisieren.

Sport ist eine effektive Methode, um sich und seinen Körper fit zu halten
Smart Sport macht es möglich, sich einfach zum Sport zu verabreden.
Der Feed zeigt aktuelle Sportevents an.
Kommentiere den Beitrag deines Lieblings Sportplatzes.
Like Beiträge von anderen Usern der App.
Sport ist eine effektive Methode, um sich und seinen Körper fit zu halten
Smart Sport macht es möglich, sich einfach zum Sport zu verabreden.
Der Feed zeigt aktuelle Sportevents an.
Kommentiere den Beitrag deines Lieblings Sportplatzes.
Like Beiträge von anderen Usern der App.

Gemeinsam hat man mehr Spaß

Smartsport ist eine neue und innovative Möglichkeit seine Freizeit produktiv zu nutzen und fit zu bleiben. Alleine kann man sich oft schwer dazu überwinden zum Sport zu gehen. Doch ein Blick in die neue App und du siehst, dass du nicht alleine wärst. Also los - Sportsachen an und ab auf den Platz mit dir!

Prototyp anzeigen
Jetzt App downloaden
Neugierig geworden? Dann downloade dir jetzt die App, um einen noch besseren Einblick in das Projekt zu bekommen! Klicke dazu einfach auf den nachfolgenden Button oder suche nach der App im Appstore.
Link mit Badge zum Apple App StoreLink mit Image Badge zum Google Playstore

Tausche dich aus

Unter jedem Post hast du die Möglichkeit zu liken und zu kommentieren. Stell dir vor - von deinem Sportplatz wird ein Post hochgeladen, dass man sich heute um  16 Uhr zum Fußball treffen kann. Nun kannst du unter dem Post kommentieren, ob du am Start bist oder nicht. So weiß man immer, ob es sich lohnt zum Platz zu gehen.

User Flow anzeigen

Eigene locations erstellen

Du kennst einen Sportplatz in deiner Nähe, der auch in der App sichtbar sein soll? Kein Problem! Jeder User kann eigene Locations erstellen, denen man dann auch folgen kann. Nach einer kurzen Überprüfung, ob alle deine Informationen korrekt sind, wird deine Location zur App hinzugefügt. So sind bald alle Sportcenter und Freiplätze auch in deiner Stadt für alle sichtbar.

Die App Entwicklung der Smartsport App

Mobile Apps, wie die neue Sport App, werden von App Agenturen, wie unsere es ist, programmiert. Dazu muss man allerdings erst wissen, wie es geht, programmieren zu lernen. Dafür gibt es bestimmte Programme, die dir dabei helfen, Apps zum programmieren lernen zu können.

Doch erstmal die Basics

Man unterscheidet zwischen sogenannten native Apps, hybride Apps, progressive web Apps und Cross Platform Apps. Eine native App wird für ein spezifisches Betriebsprogramm programmiert. 

Somit muss man auch nur einen Quell Code editoren.  Man wählt dann meist zwischen Android und IOS. Welche App Entwicklungsart du als Kunde wählst, hängt davon ab, ob welchen App Nutzen du verfolgst.

Bei einer hybriden App programmiert man die Funktionen für beide Betriebssysteme. Es gibt in diesem Fall 2 Quellcodes. Und die App kann in beiden App Stores heruntergeladen werden.

Programmier App

Um eine App entwickeln zu können benötigt man zuerst ein react native - ein sogenanntes Framework beziehungsweise eine “Vorprogrammierung”. Im Anschluss kommen Programmiersprachen, wie zum Beispiel python, javascript, html css oder html sql zum Einsatz. Bei der mobilen App Entwicklung steht die Umsetzung der App Idee Im Vordergrund.

Erfolg auf allen Linien

Um deine mobile Application auch gut zu vermarkten, solltest du überlegen einen social media Account zu eröffnen, damit viele potentielle User auf deine App aufmerksam werden